International Consulting
Ziele erreichen mit Herbalife: Ihr persönlicher Coach Erich & Verena

Lassen Sie mich Ihnen dabei helfen Ihre Ziele zu erreichen

Kunden habe eine größere Chance ihre Ziele zu erreichen, wenn sie die richtigen Produkte verwenden, eine gute Geschäftsbeziehung mit ihrem selbständigen Herbalife Berater haben und ein Teil einer Community sind. Wenn Sie eine kostenlose, persönliche Beratung wünschen, um Ihre Ziele erreichen zu
können, kontaktieren Sie mich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.

Di. – Fr. 9-18 Uhr unter
+41 79 248 35 22 Erich Huber
+41 79 322 51 68 Verena Huber

Bei einer Stoffwechselanalyse zeigen wir dir die Körperwerte auf, um erfolgreich deine eigenen Ziele zuerreichen. Beratungen und kostenfreies Coaching seit über 25 Jahren

Allgemeine Infos
Lasse deinen Körper scannen!

Mit der Vitalstoff Analyse werden insgesamt werden 240 Funktionen in 39 Kategorien getestet.

Im ausführlichen Testbericht wird jeweils die getestete Eigenschaft, danach der „Normalbereich“ bei gesunden getesteten Personen im gleichen Alter und dann der tatsächlich gemessene Wert angezeigt und dahinter wird das Testergebnis grafisch dargestellt.
Anschliessend wird jedes der 240 getesteten Elemente ausführlich erklärt und Empfehlungen abgegeben, so dass auch Nicht-Therapeuten den Bericht korrekt interpretieren können.

Allgemeine Infos
Erfahrungsberichte

Als Naturheilpraktiker konnte ich mir nicht vorstellen Ernährung aus Dosen zu nehmen.

Als ich im Mai 1999 aber nur noch 64kg auf die Waage brachte und Muskelschwund, permanente Müdigkeit, andauerndes frieren und Energielosigkeit hatte, wollte ich diesen Zustand verbessern.

Nach dreimaligem verwehren der Herbalife Produkte habe ich die Produkte konsequent angewendet und war nach kurzer Zeit sehr erstaunt was sich änderte. 

Inzwischen habe ich 14 kg an gesundem Körpergewicht aufgebaut und halte es auch. 

Ich habe wieder mehr Energie und friere auch nicht mehr.

Meine Frau hat durch die regelmässige Anwendung der Produkte Ihr Gewicht im Griff und die Figur hat sich deutlich verbessert.

Wir konnten uns nicht vorstellen die Herbalife Produkte zur Körperpflege anzuwenden. Als wir aber die Produkte auf unserer Haut zu spüren bekamen, waren wir auch von diesen Produkten begeistert.

Herbalife hat uns wieder Lebensqualität zurückgegeben und unsere Vitalität hat sich deutlich verbessert.

Wir können die Produkte einfach nur empfehlen.

Weitere Erfahrungsberichte

Allgemeine Infos
Was passiert bei einem Proteinmangel?

Bei einem Proteinmangel werden gespeicherte Proteine aus dem Körpergewebe entnommen. Zunächst bedient sich der Körper an den Eiweissvorräten, die nicht zum Überleben benötigt werden. Das sind beispielsweise Proteine aus Haaren, Nägeln, Haut und Muskulatur.

Das Bindegewebe wird bei zu wenig Protein schneller schlaff und die Haut wird sehr dünn. Das ist auf das fehlende Kollagen und Elastin zurückzuführen. Auch Haarausfall und eine schwindende Muskulatur sind typische Anzeichen für Eiweissmangel. Ausserdem gibt es Folgen, die nicht äusserlich sichtbar sind. Das sind beispielsweise Müdigkeit, ein dünnes Nervenkostüm und eine gedrückte Stimmung.

10 typische Anzeichen, dass du nicht genügend Proteine isst

  1. Brüchige Fingernägel

Brüchige Finger- und Fussnägel. Diese splittern leichter und reissen schnell ein

  1. Dünnes Haar

Dünnes, brüchiges und trockenes Haar, vermehrter Haarausfall.

  1. Wasseransammlungen

Wasseransammlungen im gesamten Körper. Bei einem Proteinmangel gelangt Wasser aus den Blutgefässen in das Gewebe. Um das Wasser in den Gefässen halten zu können, benötigt der Körper ausreichende Proteine. Ein Proteinmangel zeigt sich beispielsweise an geschwollenen Augen oder Wasseransammlungen in den Beinen.

  1. Ein schlechtes Hautbild

Die Haut wird durch Proteinmangel trocken und schuppig. Ausserdem kommt es schneller zu einem Sonnenbrand, Allergien und Hautausschlägen.

  1. Heisshungerattacken

Das Verlangen nach Zucker und Süssigkeiten im Allgemeinen ist besonders hoch. Damit verbunden sind Heisshungerattacken und ein verstärktes Verlangen nach kalorienreicher Kost. Ursache hierfür ist ein stetig abfallender Blutzuckerspiegel. Der Körper benötigt ausreichend Proteine, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Sind kaum oder zu wenige Eiweisse in der täglichen Ernährung enthalten, schwankt der Blutzuckerspiegel deutlich.

  1. Müdigkeit

Auch Müdigkeit ist ein typisches Zeichen für Proteinmangel. Das ist auf den schwankenden Blutzuckerspiegel zurückzuführen. Der Mensch gerät sozusagen in «Energielöcher».

  1. Schlappheit

Zunehmende Schlappheit, beziehungsweise Trägheit. Erhält der Körper zu wenig Eiweiss, bedient er sich an den Vorräten. Dazu gehören auch die Proteinvorräte der Muskulatur. Durch einen akuten Proteinmangel schrumpfen die Muskeln. Es entsteht ein Gefühl von permanenter Müdigkeit und Trägheit.

  1. Gestörter Schlafhaushalt

Damit unser Schlaf-Wachrhythmus reguliert werden kann, benötigen wir Serotonin. Serotonin ist Teil der Schlafregulatoren. Damit der Körper diesen Botenstoff bilden kann, benötigt er Aminosäuren. Aminosäuren werden ausschliesslich über Proteine geliefert.

  1. Schlechtes Immunsystem

Wer über zu wenig Eiweiss verfügt, wird häufiger krank. Proteine spielen eine wichtige Rolle für ein funktionierendes und stabiles Immunsystem. Weisse Blutkörper bestehen zu grossen Teil aus Proteinen. Sie sind essenziell für die Bildung von Antikörpern.

  1. Gewichtszunahme

Wer zu wenig Eiweiss isst, leidet an Heisshungerattacken. Wir tendieren dazu, fettreicher und zuckerhaltiger zu essen. Das ist auch auf den stark abfallenden Blutzuckerspiegel zurückzuführen. Häufig nehmen Übergewichtige deutlich zu wenig Eiweiss zu sich, beziehungsweise Eiweisse, mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren.

Mindestens zwei Gramm Eiweisse pro Kilo Körpergewicht essen

Um einen Proteinmangel zu vermeiden, sollte man täglich 1,2 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Wichtig dabei ist es, zu wissen, dass Eiweiss nicht lange gespeichert werden kann. Ganz anders als Fett. Demnach benötigt es eine tägliche Zufuhr von Eiweissen. Wenn du Sport treibst, erhöht sich dein Eiweissbedarf auf mindestens 1,5 Gramm Protein pro Körpergewicht. Wer abnehmen oder das Hautbild straffen möchte, sollte täglich mindestens zwei Gramm Eiweisse pro Kilogramm Körpergewicht essen.

Nachhaltiges Protein findest du hier

Allgemeine Infos
Call Now Button